Die Kunst der Molekularen Küche erlebbar machen
Bei uns entdecken Sie, wie Naturwissenschaft und Kochen verschmelzen. Innovative Techniken eröffnen neue Perspektiven für Geschmack und Präsentation.
Innovative Techniken & Werkzeuge
Erzeugung von leichten Espumas und stabilen Schäumen für intensive Geschmackserlebnisse.
Sphärifikation für kaviarähnliche Aromaperlen – auf Wunsch vegan!
Anwendung moderner Gele und Hydrogele für neue Konsistenzerfahrungen.
Kochen mit flüssigem Stickstoff – spektakulär, drastisch frisch!
Sous-Vide-Garen und Infrarot für punktgenaue Aromaextraktion.
Unsere Ausstattung
- Laborgeräte: Magnetrührer, Analysewaagen und Präzisionstechnik
- Küche: ISI-Siphons, Vakuumierer, Dampf-injektor
- Innovation: 3D-Foodprinter für kreative Essensgestaltung
Wissenschaftlicher Hintergrund
Die molekulare Küche nutzt Erkenntnisse aus Physik und Chemie, um Erlebnisse jenseits klassischer Kochkunst zu kreieren. Analysen und Methoden der Lebensmittelchemie ermöglichen ein neues Verständnis von Aromen, Texturen und Temperaturverläufen. Wir dokumentieren unsere Prozesse präzise und entwickeln sie wissenschaftlich weiter.
- Methodik: Experimentelle Ansätze, sensorische Tests, analytische Auswertungen
- Wissenschaftliche Begleitung: Publikationen und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen
- Praxisbezug: Übertragbarkeit der Methoden auf Restaurant und Industrie